Losgrößen sinken stetig und Produktlebenszyklen werden immer kürzer. Daher rückt die Zeit- und Kostenersparnis durch die alternative Automatisierungsmethode Karakuri/LCA in den Fokus. Bei Karakuri/LCA (= Low Cost Automation)... Weiterlesen
Materialfluss optimieren
Lean Production steigert gezielt die Wertschöpfung. Das Profilrohrsystem D30 von item wurde speziell entwickelt, um Betriebsmittel ganz nach Lean-Prinzipien zu bauen. Entdecken Sie jetzt die Welt der schlanken Produktion und verbessern Sie kontinuierlich Ihre Effizienz.
MEHR ERFAHREN
Alle Beiträge
SMED ist eine weitere Möglichkeit für Unternehmen, durch eine intelligente Methode aus Jap... Weiterlesen
Nachdem wir bereits die Wertstromanalyse vorgestellt haben, geht es mit dem Wertstromdesig... Weiterlesen
Wie tragen bestimmte Prozesse zur Wertschöpfung und Erfüllung der Kundenanforderungen bei?... Weiterlesen
Die Verbindung von Karakuri/LCA und Robotik eröffnet neue, dringend benötigte Möglichkeite... Weiterlesen
Wer sich mit der Lean Production beschäftigt, stößt früher oder später auf die Gegenüberst... Weiterlesen
Das Zusammenspiel von Komponenten und Online-Software schafft die perfekte Basis für indiv... Weiterlesen
Wie lässt sich Just in Time noch steigern? Die Lösung für Unternehmen fällt so klar wie ef... Weiterlesen
Industrielle Produktion ist immer Schwankungen ausgesetzt – in beiden Richtungen. Die japa... Weiterlesen
Wie die Neuanordnung einer Montagelinie nach dem Prinzip des One-Piece-Flows die Produktiv... Weiterlesen
Losgrößen sinken stetig und Produktlebenszyklen werden immer kürzer. Daher rückt die Zeit-... Weiterlesen
Wir schauen auf die Ursprünge und die Entwicklung der Lean Production zurück. Die Metho... Weiterlesen
Ob zur Einführung oder zum Wiederauffrischen: Hier wird leicht verständlich erklärt, was d... Weiterlesen
Automatische Fehlererkennung? Mit dem Jidoka-Prinzip aus der schlanken Produktion ist dies... Weiterlesen
Zwischen der Formulierung einer Vision und der konkreten Umsetzung im Unternehmen geht häu... Weiterlesen
Während der Automobilhersteller Toyota in Japan alljährlich rund 400 Fachkräfte in Karakur... Weiterlesen
Mit diesen KVP-Beispielen wird deutlich, warum sich die Lean Production weltweit etabliert... Weiterlesen
Im Gegensatz zu vielen anderen Methoden der Lean Production, die in den 1990er-Jahren ihre... Weiterlesen
So hebt die item Academy die Wissensvermitlung von Lean-Grundlagen auf eine neue Stufe. ... Weiterlesen
Karakuri/LCA (LCA= Low Cost Automation) ist eine Form der Automation, die ohne Antriebe, S... Weiterlesen
„Man ist niemals ‚lean genug‘.“ Unser Lean-Experte Stefan Armbruster im Interview. Wen... Weiterlesen
Wie eine umfassende Lean-Transformation durch verschiedene item Produktreihen deutlich erl... Weiterlesen
In der Automobilproduktion von TPCA demonstriert eine großangelegte Anwendung die Effektiv... Weiterlesen
Mit Chaku-Chaku nehmen wir ein weiteres inspirierendes Lean-Prinzip unter die Lupe. Cha... Weiterlesen
Die Methoden und Werkzeuge der Lean Production dienen dazu, die Produktion zu optimieren... Weiterlesen
Die chinesische Metropole Suzhou ist wirtschaftlich enorm erfolgreich und zudem Heimat ein... Weiterlesen
Bei 5S und Poka Yoke handelt es sich um zwei höchst effektive Methoden des visuellen Manag... Weiterlesen
Wie Unternehmen durch optische Kommunikation die Effizienz in der Produktion erhöhen könne... Weiterlesen
Wer die eigene Produktion verbessert, sollte seine Mitarbeiter mit gezieltem Coaching unte... Weiterlesen
Wie Unternehmen eine stetige Optimierung in der Produktion gewährleisten. Der kontinuie... Weiterlesen
Vielversprechende Methode zur Effizienzsteigerung – kompakt und einsteigerfreundlich erklä... Weiterlesen
Darum ist Kanban für die schlanke Produktion von entscheidender Bedeutung. Es ist keine Ü... Weiterlesen
Wie lassen sich die Prinzipien der Lean Production mit den Prozessen der digitalen Transfo... Weiterlesen
Durch den erfolgreichen Einsatz des Fehlervermeidungsprinzips Poka Yoke lässt sich die Eff... Weiterlesen
Die Lean-Terminologie ist und bleibt faszinierend. Gemba und Gemba Walk zählen zu ihren Sc... Weiterlesen
Die 7 Muda sind zwar recht bekannt, doch Verschwendung in der Produktion kennt auch andere... Weiterlesen
Kaikaku und Kaizen: Eine Gegenüberstellung von zwei (scheinbar) grundverschiedenen Lean-Pr... Weiterlesen
2017 war für das CETPM, ein Institut an der Hochschule Ansbach, ein besonders ereignisreic... Weiterlesen
Praxis kann man nie früh genug bekommen. Auf die Lean Production trifft dies in besonderem... Weiterlesen
Was bedeutet Lean Production? Das verbirgt sich hinter den Begrifflichkeiten der Lean Prod... Weiterlesen
Nachdem wir bereits mit ergologistic® das Zusammenspiel von Ergonomie und Intralogistik be... Weiterlesen
LEAN live erleben heißt das Motto der Lernfabrik in Hannover. Wie eine konventionelle Prod... Weiterlesen
Wie sich zwei wichtige Leistungsmerkmale eines modernen Industriearbeitsplatzes dank kompa... Weiterlesen
Wie eine Materialbereitstellung für die Kühlmittelpumpen-Montage von Low Cost Automation p... Weiterlesen
Wie Betriebe mit Echtzeit-Ortung und ortungsbasierter Auftragssteuerung von neuen Lean-Pro... Weiterlesen
Nicht nur die Effektivität in der Produktion kann durch die Lean-Philosophie verbessert we... Weiterlesen
Innerbetrieblicher Materialfluss und Intralogistik sind wichtige Faktoren auf dem Weg zu e... Weiterlesen
Wie aus einer cleveren Idee und den Vorteilen unserer Systembaukästen individuelle und inn... Weiterlesen
Mit dem PDCA-Zyklus lässt sich kontinuierliche Verbesserung konkret realisieren. Lean Pro... Weiterlesen
Wie Sie Automatisierung mit Karakuri /LCA effektiv und preisgünstig umsetzen. In Zeiten... Weiterlesen
Wie Ingenieure mit neuer Technik und Innovationen das Fahrrad der Zukunft gestalten. Seit... Weiterlesen