Immer informiert sein

Digitale Produktionsplanung mit Halocline und item

Digitale Produktionsplanung mit Halocline und item

Neue Möglichkeiten für die digitale Planung in der Industrie: Jetzt wird Halocline inklusive item Bibliothek noch flexibler, zugänglicher und effizienter.

Halocline Software einfach erklärt:

– Halocline = Software für digitale Produktionsplanung mit item Bibliothek

– Einstieg: Halocline Free zum kostenlosen Testen

– 3 Halocline-Versionen: Free (kostenlos), Basic (bis zu 1.000 m² Planungsfläche), Professional (deutlich mehr Funktionen, unlimitierte Flächen und Hallenanzahl)

– Entscheidende Vorteile bei allen 3 Versionen: VR-Option und Editor-Funktionen (für virtuelles Cardboard Engineering)

– Flexible Nutzung: Nutzung von item Vorlagen in Halocline sowie Import von STEP-Dateien aus dem item Engineeringtool in Halocline

– Halocline Bibliothek: item Lösungen werden direkt heruntergeladen (Ausnahme: Free-Version)

– Virtual Reality (VR) ist kein Muss: Desktop-Version mit VR-Möglichkeit, CAD-Rechner oder gute Office-PCs genügen

 

Stellen Sie sich vor, Sie könnten Montagearbeitsplätze analysieren, noch bevor sie realisiert sind. Oder Greif- und Laufwege frühzeitig ausprobieren und anpassen. Die Software Halocline macht dies und vieles mehr in Virtual Reality möglich: Von Arbeitsplatzgestaltung über Optimierungsmaßnahmen und die Erstellung ganzer Fabriklayouts bis hin zur Planung von Montageprozessen.

Dabei fungiert Halocline als digitale Kommunikationsplattform für alle Beteiligten. Ob Planerinnen und Planer, Mitarbeitende in der Produktion oder Partnerunternehmen: Alle haben dank klarer visueller Sprache dieselbe Diskussionsgrundlage. So werden Missverständnisse gezielt reduziert und Feedback lässt sich frühzeitig einarbeiten.

Im item Engineeringtool werden kontinuierlich Produkte ergänzt. Dadurch stehen Ihnen immer mehr Musterlösungen als Inspiration oder für individuelle Anpassungen zur Verfügung. Konstruieren Sie Ihre perfekte Lösung im item Engineeringtool und testen Sie diese in Halocline. Über die Anfänge der erfolgreichen Zusammenarbeit und ein gemeinsames Projekt für die Sanner Group haben wir bereits berichtet.

Ab sofort ist Halocline in zwei neuen Versionen und für die Desktop-Nutzung verfügbar. Zusätzlich enthält die Halocline Bibliothek jetzt direkt anpassbare item Vorlagen, deren Auswahl zukünftig noch erweitert werden soll. Damit wird Halocline vielseitiger und bietet Lösungen für eine noch größere Bandbreite an Anforderungen und Zielgruppen.

item Engineeringtool: Unterstützung für jeden Wissensstand

Sie möchten sich grundsätzlich über das item Engineeringtool informieren oder auf den neuesten Stand bringen? Hier finden Sie all das – und mehr: vorkonfigurierte Lösungen und den direkten Draht zu unseren Spezialisten.
Jetzt entdecken

Planung mit Halocline direkt am Desktop – für einen schnellen Einstieg

Bislang war die digitale Produktionsplanung mit Halocline an den Einsatz von Virtual Reality gebunden. Jetzt können Sie die Software direkt am Desktop nutzen. Das senkt Einstiegshürden und spart zusätzlich Zeit. Davon profitieren gerade neue Benutzerinnen und Benutzer oder kleinere Teams. Es kann natürlich jederzeit in die virtuelle Realität gewechselt werden, um die Planungen immersiv zu erleben. Dort lassen sich weitere wertvolle Features nutzen. Hierzu gehört beispielsweise das Durchspielen der eigenen Montageplanung mit einer Physik.

Zudem sinken durch die Desktop-Version die Hardware-Anforderungen: „Man braucht dafür keinen High-Performance-Rechner. Es genügt schon ein guter Office-PC, um etwa ein kleines Projekt zu planen oder etwas in der Bestandsplanung zu ändern. Halocline ist jetzt noch schneller und zugänglicher“, sagt Alexander Nowak. Er ist als Director of Sales bei Halocline tätig.

Standardisierte Planung auf Knopfdruck mit item Vorlagen

Ob Arbeitstische, Monitorhalterungen oder Gurtförderer: In der Halocline Bibliothek finden Sie zahlreiche item Vorlagen. Diese lassen sich in der digitalen Produktionsplanung von Halocline frei platzieren, skalieren und individuell anpassen. Damit können erste Ideen schnell umgesetzt werden.

Es ist die entscheidende Stärke von item Produkten, dass man sie modularisiert an die eigenen Anforderungen anpassen kann. Und unsere Zusammenarbeit mit item ist sehr partnerschaftlich, pragmatisch und positiv.

„Es ist die entscheidende Stärke von item Produkten, dass man sie modularisiert an die eigenen Anforderungen anpassen kann. Und unsere Zusammenarbeit mit item ist sehr partnerschaftlich, pragmatisch und positiv“, sagt Alexander Nowak.

Neu und besonders praktisch: Ein separater Download wie früher ist nicht mehr nötig. Die komplette Halocline Bibliothek mit item Vorlagen steht direkt bereit.

Platzierung von item Lösungen in der Desktop-Version von Halocline
Ansicht aus der Desktop-Version von Halocline: Die item Lösungen lassen sich flexibel anpassen und anschaulich im virtuellen Raum platzieren.

Perfektes Zusammenspiel von Halocline und item Engineeringtool

Ihre bearbeitete item Vorlage in Halocline können Sie als Inspiration für die detaillierte Konstruktion im item Engineeringtool nutzen. Gleichzeitig lassen sich Planungen als STEP-Datei und in Form von Bildmaterial aus Halocline exportieren.

Oder Sie importieren Projekte, die Sie im item Engineeringtool erstellt haben, direkt in Halocline. Jetzt kann das detaillierte Objekt in Ihrer Gesamtplanung verwendet werden. In jedem Fall entsteht ein durchgängiger, digitaler Workflow mit deutlicher Zeitersparnis.

Kompakte digitale Produktionsplanung für kleinere Projekte und KMU

Neben Professional von Halocline gibt es jetzt eine Variante mit reduziertem Funktionsumfang für kleinere Budgets: Hier steht Ihnen Layoutplanung auf einer Fläche von bis zu 1.000 m2 inklusive item Bibliothek zur Verfügung.

Die neue kompakte Halocline-Version zur digitalen Produktionsplanung ist ideal für:

– kleine und mittlere Unternehmen.

– einfachere Projekte.

– sporadische Nutzung.

„Es geht ja nicht immer um große Projekte. Wer kleinere Planungen oder gelegentlich etwas umsetzen möchte, hat damit die perfekte Lösung“, erklärt Alexander Nowak. Eine Kombination aus Desktop-Planung und Virtual Reality ist hier ebenfalls möglich.

Halocline Free – kostenloser Einstieg für alle

Sie möchten Halocline erst einmal testen? Halocline Free bietet Ihnen einen kostenlosen Zugang zur 3D-Planung am Desktop und in VR ohne zeitliche Begrenzung. In einem kleinen virtuellen Arbeitsbereich und mit eingeschränkter Halocline Bibliothek können Sie sich mit der Software unverbindlich vertraut machen.

Laden Sie sich hier Halocline Free direkt herunter.

Fragen zu Halocline

Welche Vorteile bietet die Desktop-Version von Halocline?

Die Desktop-Version von Halocline senkt Einstiegshürden, da keine VR-Ausrüstung nötig ist. Ein guter Office-PC genügt bereits für kleinere Projekte. Ein Wechsel in VR ist jederzeit möglich. Diese Lösung ist schneller zugänglich und besonders für neue Benutzerinnen und Benutzer sowie kleinere Teams geeignet.

Wie funktioniert die Zusammenarbeit von Halocline mit dem item Engineeringtool?

Sie können Ihre Konstruktion im item Engineeringtool in Halocline übertragen und dort testen.
Die Halocline Bibliothek enthält item Vorlagen, die frei angepasst werden können. Bearbeitete Vorlagen lassen sich als Inspiration für eigene detaillierte Konstruktionen im item Engineeringtool nutzen.

Welche Halocline-Versionen gibt es?

– Professional: Vollumfang für größere Projekte, gesamtheitliche Planung/Industrialisierung inklusive Produktvalidierung und Montageprozessplanung/-analyse. Zusätzlich dient die Professional-Version als stetiges Planungstool in Organisationen sowie für die kontinuierliche Planung und Optimierung.

– Basic: Reduzierter Funktionsumfang für Layouts bis 1.000 m², ideal für KMU und einfachere Projekte.

– Halocline Free: Kostenloser Einstieg ohne Zeitlimit und mit eingeschränkter Halocline Bibliothek auf kleiner Fläche zum Testen.

Wie kann ich mit Halocline starten?

Am einfachsten starten Sie mit Halocline Free – der kostenlosen Version zum unverbindlichen Testen. Je nach Projektgröße sollten Sie dann zu Basic oder Professional wechseln. Alle Versionen unterstützen Desktop-Planung und VR.

 

Sie interessieren sich für die Digitalisierung und die Zukunft des Maschinenbaus? Dann haben wir etwas für Sie: Abonnieren Sie doch einfach den item Blog über die Box oben rechts!