Was wäre, wenn sich der Arbeitsplatz an den Menschen anpasst und nicht andersherum? Ein Mitarbeiter steht an seinem Montagearbeitsplatz. Immer wieder führt er dieselben Handgriffe aus…. Weiterlesen
Reparieren statt wegwerfen: Das „Recht auf Reparatur“ steht in den Startlöchern. Doch was bedeutet das für Herstellung und Aufbereitung? Und wie sollten Arbeitsplätze für die Reparatur… Weiterlesen
Im privaten Umfeld werden Kabelkanäle ebenfalls eingesetzt. Doch erst beim Einsatz in der Industrie zeigen sie ihr ganzes Potenzial. An praktisch jedem industriellen Arbeitsplatz und vor… Weiterlesen
Erfahren Sie hier, warum die manuelle Produktion für die Industrie unverzichtbar bleibt. Die Bedeutu ... Weiterlesen
Nur konzentriert handelnde Mitarbeiter schaffen qualitativ einwandfreie Produkte: In der Medizintech ... Weiterlesen
Arbeitskräfte entlasten und manuelle Prozesse optimieren: Das ging noch nie leichter! In einem Gemei ... Weiterlesen
Entdecken Sie vier Konstruktionsbeispiele zur optimalen Unterstützung Ihres Produktionsprozesses. In ... Weiterlesen
Wer weniger sitzt und auf Bewegung achtet, lebt gesünder und länger. So lassen sich die Ergebnisse e ... Weiterlesen
Wer kann einen Zuschuss für die Anschaffung eines ergonomischen Arbeitsplatzes beantragen? An wen mu ... Weiterlesen
Inzwischen ist Ergonomie in der Arbeitswelt längst kein Nischenthema mehr. Gesetze, Normen und Empfe ... Weiterlesen
Ergonomisch, stabil und für sensible Messgeräte optimal: Für die Arbeitsplatzgestaltung in der Quali ... Weiterlesen
Trotz ihrer großen Relevanz wird der Einfluss der Arbeitsplatzbeleuchtung auf Gesundheit und Produkt ... Weiterlesen