![Portrait von unserem Mitarbeiter Phillip](https://blog.item24.com/item-wp-content/uploads/2024/12/erfindergeist-heimprojekt-von-unserem-mitarbeiter-philip-item-blog-bild-im-beitrag-1.jpg)
Über 10 Jahre Tüftlergeist bei item: Phillip lebt seine Leidenschaft für Konstruktionen nicht nur beruflich aus. Sein Projekt zu Hause? Ein selbstgebauter PV-Heimspeicher!
Überall sieht man sie inzwischen – Photovoltaikanlagen (PV) auf den Dächern von Privathäusern, Institutionen und sogar auf großen Feldern. Solarstrom ist gefragt wie nie, doch oft bleibt ein Problem: wohin mit der überschüssigen Energie? Genau hier kommt die Idee eines eigenen Speichers ins Spiel. Eine Lösung, um den erzeugten Solarstrom auch später nutzen zu können. Unser Kollege Phillip hatte ebenfalls diese Idee und ging sogar noch weiter: „Warum nicht einfach nachhaltig selber bauen?“, dachte er sich. Er ist seit seinem Studium bei uns, hat hier seine Abschlussarbeit geschrieben und arbeitet heute in der Produktentwicklung. Als Tüftler durch und durch findet er nicht nur auf der Arbeit kreative Lösungen, sondern auch privat. So steht ein halbes Jahr später sein eigens entwickelter und gebauter PV-Speicher mit item Komponenten in seinem Garten.
Wie ist die Idee entstanden?
Warum alles selbst bauen? Ganz einfach: „Die Preise für fertige Energiespeichersysteme sind hoch. Durch den Eigenbau konnte ich sparen und meine eigenen Ideen umsetzen“, erzählt Phillip. Er wollte ein schlankes und funktionales Design. Ein PV-Speicher, der nicht nur technisch, sondern auch optisch überzeugt. So hat er sich für unser modulares System entschieden – damit war er bei den Maßen flexibel und konnte den Speicher exakt nach seinen Vorstellungen bauen.
Einen PV-Speicher selbst zu bauen, ist nicht nur eine Kostenfrage – es steckt auch jede Menge Leidenschaft fürs Selbermachen dahinter.
Natürlich ging es ihm auch um die Herausforderung. Schließlich hat er durch seine Arbeit bei uns in der Produktentwicklung die besten Voraussetzungen, um das Projekt erfolgreich zu meistern. Phillip tüftelt einfach gerne und kann das Entwickeln aus dem Job direkt ins Privatleben mitnehmen. „Es ist nicht nur eine Kostenfrage, es steckt auch jede Menge Leidenschaft fürs Selbermachen dahinter“, sagt er.
![Der selbstgebaute PV-Heimspeicher wird mit einer Autobatterie betrieben](https://blog.item24.com/item-wp-content/uploads/2024/12/erfindergeist-heimprojekt-von-unserem-mitarbeiter-philip-item-blog-bild-im-beitrag-2.jpg)
Phillip packt’s an: Der Bau des Speichers geht in die Umsetzung
Bevor Phillip starten konnte, recherchierte er erstmal intensiv, um sich Wissen anzueignen: „Ein PV-Speicher ist kein Spielzeug, da geht es um Themen wie Wärmemanagement und Sicherheit“, erzählt er. Somit war der Bauprozess auch pure Tüftlerfreude. Die Grundbausteine, in denen die elektrische Energie gespeichert wird, nennt man Zellen. Diese Zellen kannst Du Dir wie kleine Energiespeicher innerhalb des großen Speichers vorstellen: Jede Zelle speichert eine bestimmte Menge Energie und gibt sie bei Bedarf ab. In seinem DIY-Projekt hat Phillip 96 einzelne Zellen verbaut, die er sorgfältig anordnen musste, damit sie ausreichend belüftet sind. So verhindert er, dass ein Defekt oder eine Überhitzung in einer Zelle auf andere übergreift – entscheidend für die Sicherheit und Langlebigkeit des Speichers.
Unsere Profile sind ideal für alle, die auf Stabilität, Flexibilität und Ästhetik setzen.
Da der Speicher im Garten steht, war Phillip besonders wichtig, dass die Konstruktion stabil und witterungsbeständig ist. Hier konnten unsere Profile ihre Stärke ausspielen: Sie sind leicht, dennoch robust und trotzen starken Witterungseinflüssen wie Regen oder Feuchtigkeit. Mit passenden Eckverbindern und Flächen konnte Phillip eine Außenhülle bauen, die den Speicher spritzwassergeschützt hält – und dabei auch optisch überzeugt. Unsere Profile bieten für solche Vorhaben maximale Flexibilität und eine langlebige, ästhetische Lösung – perfekt für alle, die im Job und privat auf Qualität und Eigeninitiative setzen.
Aus Alt mach Neu: Was eine Autobatterie so alles kann
„Mir war klar, dass ich mein Wissen aus der Produktentwicklung voll einbringen muss. Aber genau das hat mich auch angespornt“, erzählt Phillip. Am Ende stand ein selbstgebauter Speicher mit einer Kapazität von 14,4 Kilowattstunden und einer Dauerleistung von bis zu 5000 Watt. Was schätzt Du, wie viel das ist? Damit könnte man fast 30 Waschladungen betreiben oder sein Handy etwa 1300 Mal aufladen. Phillip kann so den tagsüber produzierten Strom seiner PV-Anlage nachts nutzen und spart sich die hohe Investition eines gekauften Speichers. Und das Beste? Der Akku stammt aus einem gebrauchten Auto – eine nachhaltige Lösung, die Ressourcen schont und die Umwelt weniger belastet.
Mit einem Speicher wie dem von Phillip könnte man fast 30 Waschladungen betreiben oder sein Handy rund 1.300 Mal aufladen.
Der DIY-Speicher ist sowohl günstiger als auch deutlich leistungsfähiger als handelsübliche Lösungen. „Damit könnte ich, für eine kurze Zeit, mehrere Haushalte versorgen“, verrät Phillip. Es zeigt: Ein Projekt, das aus dem eigenen Tüftlergeist entsteht, ist oft flexibler und innovativer.
![Minimalistischer, schlanker PV-Heimspeicher](https://blog.item24.com/item-wp-content/uploads/2024/12/erfindergeist-heimprojekt-von-unserem-mitarbeiter-philip-item-blog-bild-im-beitrag-3.jpg)
Dein Tüftlerherz schlägt jetzt höher? Dann komm zu uns!
Hast Du Lust, in Deinem Job kreativ zu sein und daraus sogar Ideen zu schöpfen, die Dein Privatleben bereichern? Bei item triffst Du auf ein Umfeld, in dem Erfolgslust und Erfinderherz perfekt mit Teamgeist und Verlässlichkeit harmonieren. Hier arbeitest Du an spannenden Projekten, kannst Deinen Tüftlergeist ausleben und gleichzeitig Deine Karriere voranbringen.
Deine Karriere bei uns
Eine Karriere in der Industrie bei einem der weltweiten Marktführer – genau das suchst Du? Dann schau Dich in unserem Jobportal um! Bei uns erwarten Dich nicht nur spannende Karrierechancen, sondern auch ein familiäres Arbeitsumfeld.
JETZT INFORMIEREN
Ob berufliche Herausforderung oder persönliches Interesse – mit item kannst Du Deine Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen weiterentwickeln. Und wer weiß, vielleicht packst Du bald Dein eigenes Projekt mit uns an – wie Phillip mit seinem PV-Heimspeicher.
Du möchtest mehr über unsere Produkte und Projekte sowie uns als Arbeitgeber erfahren? Dann haben wir etwas für Dich: Abonniere doch einfach den item Blog über die Box oben rechts!