Reparieren statt wegwerfen: Das „Recht auf Reparatur“ steht in den Startlöchern. Doch was bedeutet das für Herstellung und Aufbereitung? Und wie sollten Arbeitsplätze für die Reparatur… Weiterlesen
Reparieren statt wegwerfen: Das „Recht auf Reparatur“ steht in den Startlöchern. Doch was bedeutet das für Herstellung und Aufbereitung? Und wie sollten Arbeitsplätze für die Reparatur… Weiterlesen
Mikrochips sind das Herzstück vieler Produkte, doch ein Halbleitermangel bremst die Innovation. Der EU Chips Act soll Europas Produktion jetzt stärken. Lernen Sie die Anforderungen der… Weiterlesen
Im privaten Umfeld werden Kabelkanäle ebenfalls eingesetzt. Doch erst beim Einsatz in der Industrie zeigen sie ihr ganzes Potenzial. An praktisch jedem industriellen Arbeitsplatz und vor… Weiterlesen
Gamechanger im Outback: Studierende entwickeln eine geniale Solarmobil-Transportlösung. Dabei setzten sie auf die einfach zu bedienende Konstruktionssoftware der item Industrietechnik GmbH. So konnten sie bei der… Weiterlesen
Wie macht man Ausbildungklassen am besten mit Cobots vertraut? Eine Berufsschule kennt die Antwort: mit moderner Didaktik und modularen Robotertischen. Beim Blick zurück auf die eigene… Weiterlesen