In der modernen Automobilproduktion werden Modularität und Flexibilität bei der Planung und Umsetzung von Bereitstellwagen für die Intralogistik noch wichtiger.
Besonders deutlich wird dieser Umstand im Audi-Standort in Neckarsulm. Hier wird über mehrere Ebenen verteilt der Audi A8 produziert. Bei einem solchen Premium-Modell stehen Kunden heute zahlreiche Design- und Ausstattungsoptionen zur Verfügung, um das Fahrzeug nach eigenen Vorstellungen zu individualisieren. Für die Produktion bedeutet dies, dass gerade für den Innenausbau zahlreiche Bauteilvarianten im Warenlager vorgehalten werden müssen. Da die Fahrzeuge zudem auf Basis einer exakten Vorplanung wie an einer Perlenschnur gereiht in Sequenz produziert werden, muss das benötigte Material in jeweils ausreichender Stückzahl und vor allem in der richtigen Reihenfolge an der Linie ankommen. Bekannte Transportmethoden in der Automobilindustrie, wie manuelle Routenzüge, stoßen hierbei immer öfter an ihre Grenzen.
Effizienzsteigerung durch FTS-Integration
Erfahren Sie im kostenlosen Whitepaper, wie Sie mit fahrerlosen Transportsystemen (FTS) Ihre Intralogistik optimieren und dafür flexible Aufbauten gestalten.
JETZT SICHERN