
Mit einer innovativen Stanzanlage zeigt der item pluspartner ERWEMA, wie Automatisierung Prozesse beschleunigt und Mitarbeitende entlastet.
Wie können Unternehmen in der Blechbearbeitung steigende Anforderungen an Präzision, Effizienz und Flexibilität meistern – und gleichzeitig ihre Mitarbeitenden entlasten? Die Antwort lautet: durch Automatisierung. Ein Beispiel für die erfolgreiche Umsetzung liefert die ERWEMA GmbH: In einem aktuellen Projekt hat der item pluspartner und Spezialist für Sondermaschinen eine Stanzanlage entwickelt, die manuelle Arbeitsschritte stark minimiert.

Expertennetzwerk für industrielle Lösungen
Ob für innovative Gesamtlösungen oder hochspezialisierte Teilprojekte: Profitieren Sie vom Know-how und Engagement des einzigartigen item pluspartner Netzwerks. Finden Sie jetzt den passenden item pluspartner in Ihrer Region!
MEHR ERFAHREN
Starkes Fundament: Partnerschaft zwischen item und ERWEMA
Seit der Gründung durch zwei Brüder im Jahr 2009 hat sich ERWEMA als Experte im Sondermaschinenbau etabliert. Das familiengeführte Unternehmen bietet Ihnen Komplettlösungen aus einer Hand – von der Projektplanung über die Konstruktion bis hin zur Fertigung einzelner Bauteile. Dabei zeigt das Unternehmen eine beeindruckende Flexibilität: Egal ob Serienproduktion oder individuelle Anforderungen, das Unternehmen entwickelt für nahezu jede Branche maßgeschneiderte Maschinen.
Bereits seit 13 Jahren arbeiten wir mit item als pluspartner zusammen.
Die Zusammenarbeit zwischen ERWEMA und item besteht bereits seit 13 Jahren und hat sich im Laufe der Zeit intensiviert. Seit 2012 ist das Unternehmen offiziell Teil des item pluspartner Netzwerks. Sie stellen ihre Expertise zur Verfügung, um gemeinsam mit anderen Partnern im Netzwerk innovative Projekte zu realisieren und komplexe Fragestellungen zu lösen. Bereits seit den Anfängen setzt ERWEMA auf die Baureihe 8 in der Bauart Economy aus dem Systembaukasten von item. So auch im jüngsten Projekt: der Automatisierung in der Blechbearbeitung durch eine Stanzanlage.
Was ist Automatisierung in der Blechbearbeitung?
Automatisierung in der Blechbearbeitung bedeutet, dass Roboter und automatisierte Anlagen Arbeitsschritte übernehmen, die bisher manuell durchgeführt wurden. Dazu gehören das Zuschneiden, Kanten, Fügen (z. B. Schweißen), Entgraten und die Handhabung von Werkstücken. Das Ziel: Prozesse effizienter und präziser gestalten und gleichzeitig die Ausstoßmenge erhöhen.
Ein weiterer Vorteil der Automatisierung: Sie ermöglicht die Verknüpfung aufeinanderfolgender Arbeitsschritte, wie etwa das Laserschneiden und anschließende Biegen. So lassen sich Durchlaufzeiten reduzieren und die Qualität der Endprodukte verbessern. Gleichzeitig hilft die Automatisierung, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken und die Rentabilität zu steigern – besonders bei der Produktion von Serien oder mittleren Stückzahlen.
Die automatische Stanzanlage im Fokus
Daher hat ERWEMA für einen Kunden aus der Sonnenschutzbranche eine automatisierte Stanzanlage entwickelt. Bislang mussten die Mitarbeitenden die Fertigungspapiere prüfen, die geeignete Stanze auswählen und diese schließlich manuell einstellen. Dieser Vorgang war nicht nur zeitaufwendig, sondern auch fehleranfällig. „Die vorgegebene Taktzeit liegt bei 30 Sekunden. Das bedeutete in der Vergangenheit, dass alle manuellen Schritte innerhalb dieser Zeit erfolgen mussten“, erklärt Alexander Erhardt, Geschäftsführer und Inhaber der ERWEMA GmbH.
Dank der automatischen Stanzanlage haben sich die manuellen Prozesse auf Folgendes minimiert: das Ein- und Auslegen der Bleche.
Mit der neuen Anlage hat sich das grundlegend verändert: Heute bleibt den Mitarbeitenden nur noch die Aufgabe, die Bleche in die Anlage ein- und wieder auszuladen. Die Stanzungen selbst erfolgen vollautomatisch. Besonders innovativ ist die Industrie 4.0-Anbindung: Fertigungsdaten werden direkt aus dem ERP-System des Kunden übernommen. Das sorgt für eine durchgängig präzise Produktion und spart wertvolle Zeit.

Technische Highlights: Was macht die Stanzanlage so besonders?
Die Stanzanlage zur Automatisierung der Blechbearbeitung hat folgende Besonderheit:
– Effizienz: Bis zu 1.400 Bleche täglich können bearbeitet werden – mit jeweils sechs Stanzungen pro Blech.
– Geschwindigkeit: Die Bearbeitungszeit eines Blechs beträgt nur 15 bis 17 Sekunden und liegt damit deutlich unter der vorgegebenen Taktzeit von 30 Sekunden.
Die ursprünglich für flache Bleche konzipierte Stanzanlage wurde während der rund zehnmonatigen Projektlaufzeit an neue Anforderungen des Kunden angepasst: Neben flachen Blechen sollten auch L-förmige Bleche bearbeitet werden können. Durch eine enge Abstimmung mit dem Kunden gelang es, die Anlage nicht nur flexibel zu erweitern, sondern auch nahtlos in die bestehende Produktionslinie zu integrieren. „Dafür brauchten wir hochdynamische Achsen und natürlich auch ein Bedienkonzept, das eine schnelle und ergonomische Einlegung ermöglicht“, sagt Herr Erhardt. Eine weitere Herausforderung war die geringe Aufstellfläche in der Produktionslinie.
Mit einer Breite von 5,50 Metern und einer Höhe von 2,50 Metern wurde die Anlage speziell darauf ausgelegt, breite Bleche effizient zu bearbeiten. Gleichzeitig musste sie so konstruiert werden, dass sie über eine bestehende Anlage hinweg gebaut werden konnte, um den begrenzten Platz optimal zu nutzen. Um diese Anforderungen zu erfüllen, konstruierte ERWEMA einen freischwebenden Ausleger, der die Bleche über die bestehende Technik führt. „Das ist eine wirklich maßgeschneiderte Lösung – und genau das ist unser tägliches Brot: Wir bauen Maschinen, die perfekt auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind“, sagt Herr Erhardt.

Hochwertige Materialien + flexible Konstruktion = Maßgeschneiderte Lösung
Maßgeschneiderte Lösungen erfordern nicht nur technisches Know-how und Flexibilität, sondern auch die richtigen Materialien. Genau hier kommt die langjährige Zusammenarbeit mit item ins Spiel. ERWEMA setzt auf die Baureihe 8 in der Bauart Economy, die durch ihre materialoptimierte Formgebung überzeugt. „Wir sind absolute Freunde von diesem Profil. Es ermöglicht uns, unglaublich robuste Maschinen zu entwickeln, die über viele Jahre hinweg zuverlässig im Einsatz bleiben“, erklärt Alexander Erhardt.
Wir sind absolute Freunde der Baureihe 8 in der Bauart Economy. Es ermöglicht uns, unglaublich robuste Maschinen zu entwickeln, die über viele Jahre hinweg zuverlässig im Einsatz bleiben.
Ein weiterer Vorteil: ERWEMA hält zahlreiche Profile in den Größen 40×40, 80×40 und 80×80 direkt auf Lager. „Sollten Anpassungen erforderlich sein, setzen wir diese für unsere Kunden bestmöglich um“, betont Herr Erhardt. Dank der Lagerverfügbarkeit können die Konstruktionen schnell angepasst und verschiedene Arbeitsschritte parallel laufen – ein entscheidender Faktor für eine effiziente Projektumsetzung. Beim aktuellen Projekt bildet das Gestell aus item Profilen die Basis. Die Stanzwerkzeuge sowie weitere Fertigungsteile wurden von ERWEMA selbst gefertigt, wodurch eine perfekte Kombination aus hochwertigen Materialien und technischer Expertise entstand. Mit der Entwicklung der automatisierten Stanzanlage hat ERWEMA gezeigt, wie sich Automatisierung in der Blechbearbeitung optimal umsetzen lässt.
Sie möchten regelmäßig über die Anwendungsmöglichkeiten der item Produkte informiert werden? Dann haben wir genau das Richtige für Sie: Abonnieren Sie doch einfach den item Blog über die Box oben rechts!




