Bei unseren Komponenten legen wir großen Wert auf eine hochwertige Gestaltung. Mit unserem neuen Hängefördersystem zeigen wir einmal mehr, wie sich Design und Funktionalität in einem Produkt vereinen lassen. Dafür wurden wir mit dem iF DESIGN AWARD 2024 ausgezeichnet.
Das item Hängefördersystem ist speziell für den Transport von Bauteilen konzipiert, die aufgrund ihrer unregelmäßigen Formen idealerweise hängend bewegt werden. Dabei benötigt das System keine zusätzliche Energie: Die Laufwagen bewegen sich dank einer minimalen Neigung von nur 3° und der Schwerkraft von allein. Das macht den gesamten Betrieb nicht nur umweltfreundlich, sondern auch wartungsarm.
Material noch effizienter bereitstellen
Große Autoteile, Textilien oder Kabelbäume hängend transportieren: Das item Hängefördersystem bietet die perfekte Lösung für Ihren innerbetrieblichen Materialfluss.
Ein einzigartiges Design für optimierte Prozesse
Das item Hängefördersystem besteht aus bis zu sechs Meter langen Aluminium-Laufschienen, die sich flexibel miteinander verbinden lassen. Sie können leicht gekürzt und mit anderen Komponenten kombiniert werden. Mithilfe unserer intelligenten Verbindungstechnik werden die Schienen an einem Rahmen aus unserem Profilrohrsystem D30 befestigt. So entstehen Transportwagen, Gestelle oder Regale mit integrierter Hängefördertechnik.
„Unser Ziel war es, ein System zu schaffen, das nicht nur die Effizienz steigert, sondern auch den Arbeitskomfort verbessert und ästhetisch ansprechend ist“, erklärt Markus Völkel, Dipl. Industrial Designer bei item. „Die gerundeten Formen der Komponenten gewährleisten ein sicheres und ergonomisches Arbeiten. Gleichzeitig haben wir auf ein klares Design geachtet, das mit den anderen Produkten unseres Systembaukastens harmoniert.“

Mehr als nur ein Transportsystem
Mit der Möglichkeit, Kurven, Weichen und Bremsen einzubauen, passt sich das item Hängefördersystem flexibel an die individuellen Anforderungen der Intralogistik an. Die universelle Befestigungslasche am Laufwagen ermöglicht die Verwendung unterschiedlicher Transporthaken und erschließt eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten. Die Gestaltung der Elemente verbindet funktionale, ergonomische und ästhetische Anforderungen auf höchstem Niveau. So haben wir große Radien integriert, um die Laufwagen handlich zu gestalten und ein angenehmes Anfassgefühl zu schaffen. Die gerundeten Funktions- und Gestaltungselemente harmonieren perfekt miteinander. Ein Beispiel: Die ovale Geometrie der Stop- und Freigabefunktion im oberen Bereich des Laufwagens sorgt im Zusammenspiel mit der halbrunden Form der unteren Anschlusslasche für eine durchdachte Optik und Funktionalität.
Wir haben große Radien integriert, um die Laufwagen handlich zu gestalten und ein angenehmes Anfassgefühl zu schaffen.
Das Design der Komponenten ermöglicht ein leichtes Einfädeln der Laufwagen. Am Ende der Laufschiene befindet sich ein ergonomisch geformter Endanschlag, der die Laufwagen sanft stoppt und ein ungewolltes Zurückrollen verhindert. An diesem Punkt können die Laufwagen mitsamt der transportierten Waren leicht entnommen werden. Das Gehäuse der Laufrollen schützt dabei jederzeit vor möglichen Beschädigungen.

Effizienz und Nachhaltigkeit vereint
Ein Alleinstellungsmerkmal des Systems ist die Effizienz in Verbindung mit einem minimalen Ressourceneinsatz. Dank der durchdachten Materialauswahl und des zeitlosen Designs bieten wir eine Lösung, die nachhaltig ist und auch deutliche Vorteile gegenüber dem Transport mit herkömmlichen Kleinladungsträgern (KLT) besitzt. So punktet das item Hängefördersystem mit einem geringeren Platzbedarf und einer effizienteren Rückführung, wodurch mehr Material auf weniger Raum bereitgestellt werden kann.
Unsere Lösung ist nicht nur nachhaltig, sondern bietet auch deutliche Vorteile gegenüber Kleinladungsträgern.
Bei der Entwicklung des Systems wurde besonderer Wert auf den Gesundheitsschutz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gelegt. So ist die Arbeitshöhe an die Beschäftigten anpassbar und ermöglicht ein Arbeiten in ergonomisch angenehmer Körperhaltung. All diese Aspekte führten im Ergebnis zum Erhalt der Auszeichnung iF DESIGN AWARD 2024. Das macht uns sehr stolz. Immerhin haben wir den begehrten und renommierten Designpreis nun bereits über zehn Mal erhalten.
Sie möchten regelmäßig über die Anwendungsmöglichkeiten der item Produkte informiert werden? Dann haben wir genau das Richtige für Sie: Abonnieren Sie doch einfach den item Blog über die Box oben rechts!